Ein gutes Walnussöl zu finden, ist schwierig. Meist haben die Nussöle starke Röstaromen, weil die Nüsse geröstet werden, um aus ihnen auch noch den letzten Tropfen Öl heraus zu pressen. Oder sie schmecken muffig, weil die Nüsse nicht sorgfältig genug getrocknet wurden. Das richtige Trocknen und Lagern ist neben der Sorte und dem Standort das A und O eines guten Nussöls. Diese Erfahrungen hat auch die Manufaktur„Gelbe Bürg“ gemacht. Engagierte Bewohner aus den Dörfern rings um den gelben Berg, einem Ausläufer der Fränkischen Alb, haben vor nicht all zu langer Zeit diese Manufaktur gegründet, um die Früchte ihrer Streuobstwiesen zu hochwertigen Produkten zu verarbeiten und so ihre Kulturlandschaft zu erhalten. Zu dieser Landschaft gehören auch viele verstreut wachsende Walnussbäume, und so entstand die Idee, aus den Nüssen ein Öl zu pressen.
Dieses Walnussöl ist richtig gut geworden, ich bin begeistert davon. Es schmeckt zart, aber klar wahrnehmbar nach Walnuss und begleitet Salate, rohes oder gekochtes Gemüse, Käse oder was immer Sie sich dazu vorstellen können. Es wird wie ein Gewürz frisch über die Speisen geträufelt. Ist die Flasche geöffnet, muss sie im Kühlschrank stehen. Ich bin überzeugt, dass Sie das 250-ml-Fläschchen im Nu aufbrauchen werden, sobald Sie diesen feinen Geschmack für sich entdeckt haben.
Walnussöl von der Gelben Bürg
Mittelfranken l Deutschland
Die Walnüsse werden vor dem Pressen nicht geröstet. Das ergibt ein zartes Öl, das dezent, aber klar wahrnehmbar nach feiner Walnuss schmeckt.
Nummer 204-O-0250-002– 250 ml (67,20 Euro/l)
Zutaten: kalt gepresstes Walnussöl zu 100 % aus Walnüssen aus dem Nussdorf Sammenheim und aus der Region rund um die Gelbe Bürg.
Nährwerte:
Menge pro 100 ml |
|
Energie (kj) / Brennwert (kcal): |
3404/828 |
Eiweiß (g): |
0 |
Fett (g): |
92 |
davon gesättigte Fettsäuren: |
9 |
Kohlenhydrate (g): |
0 |
davon Zucker (g): |
0 |
Salz (g): |
0 |