Thunfisch schmeckt köstlich – aber es ist so eine Sache damit, weil sein Fang höchst umstritten ist. Nun habe ich mich zum wiederholten Mal mit dem Thema befasst und mich von dem traditionsreichen spanischen Familienbetrieb Olasagasti überzeugen lassen: Wenn der Thunfisch wirklich selektiv und mit der Leine geangelt wurde, so wie der Bonito del Norte aus dem Golf von Biskaya, kann man ihn guten Gewissens essen. Denn diese Thunfischart ist in dieser Gegend nicht in ihrem Bestand gefährdet.
Olasagasti ersteigert den Bonito von lokalen Fischereien und verarbeitet den frischen Thunfisch sofort zu hochwertigen Konserven. Qualität von Anfang bis Ende, das ist die Firmenphilosophie, und das schmeckt man: Das kostbare saftige Bauchfleisch „Ventresca“ vom Bonito liegt in gutem Olivenöl und zergeht auf der Zunge! Dazu etwas Weißbrot und ein Glas Weißwein – und schwelgen!
Übrigens: Das Bauchfleisch ist der hochwertigste Anteil des Thunfisches und macht nur etwa ein Prozent des großen Fischs aus. In Handarbeit wird die Ventresca vom Rest getrennt, um die charakteristische Lamellenform zu erhalten.
Thunfisch „Ventresca“ in Olivenöl von Olasagasti
Baskenland | Spanien
Saftiges, köstliches Bauchfleisch „Ventresca“ vom Bonito del Norte aus dem Golf von Biscaya - selektiv geangelt und in feinem Olivenöl. Diese Thunfisch-Konserve von Olasagasti gehört zum besten, was ich bisher probiert habe!
Nummer 204-F-0120-015 – 120 g (10,00 Euro/100 g)
Zutaten: Weißer Thunfisch (Bonito), Olivenöl, Salz
Nährwerte:
Menge pro 100 g |
|
Energie (kj) / Brennwert (kcal): |
1242/299 |
Eiweiß (g): |
23 |
Fett (g): |
23 |
davon gesättigte Fettsäuren: |
5 |
Kohlenhydrate (g): |
0 |
davon Zucker (g): |
0 |
Salz (g): |
1,9 |