Wer sich in der Küche an Leinen gewöhnt hat, wird nie wieder anderes haben wollen: Es ist robust, von Natur aus antistatisch, schmutzabweisend, es saugt viel Feuchtigkeit auf, ohne sich nass anzufühlen, ist angenehm im Griff – und glänzt einfach schön!
Ich habe die Handtücher, Geschirrtücher und das Gläsertuch so ausgewählt, dass sie farblich miteinander harmonieren. Nur die beiden Handtücher aus Bauerndamast in braun-creme und grau-creme liegen etwas außerhalb dieser Farbpalette. Ansonsten bewegt sich das Farbspiel von cremeweiß über leinenfarben bis zart-rot und matt-schwarz.
Immer wieder reizt es mich, Ihnen Leinenstoffe anzubieten. Es ist ihr weicher Glanz, ihr glatter und kühler Griff, was mir so sehr an ihnen gefällt. Seit ich weiß, wie mühevoll der Weg vom Flachs bis zum Leinen ist, bin ich nicht nur fasziniert, sondern auch beeindruckt: Raufen, riffeln, rösten, brechen, schwingen, hecheln und spinnen, das ist das Vokabular, das die vielen Arbeitsgänge beschreibt. Zwar übernehmen heute Maschinen die Arbeit, trotzdem bleibt es aufwändig, bis aus blau blühendem Flachs ein Ballen feines Leinen geworden ist.
Bei meiner Suche nach schönem und gutem Leinen für den täglichen Gebrauch bin ich auf die Leinenweberei Hoffmann in der Oberlausitz gestoßen, in der seit 1906 Leinenstoffe gewebt werden. Kurz nach der Wende stand Familie Rentsch am Webstuhl. Die beiden hatten es geschafft, den volkseigenen Betrieb 1991 zu reprivatisieren und ihn durch die ersten Jahre Marktwirtschaft zu retten. Da sie längst das Rentenalter erreicht hatten, waren sie froh, in Reinhard Ruta und Sieghard Albert engagierte Nachfolger zu finden. Im Jahr 2006 übernahmen die beiden die Weberei und sorgen seither mit großer Begeisterung und Tatkraft dafür, dass die Webtradition in der Leinenweberei Hoffmann weitergeht.
Die Leinengarne kommen aus Frankreich, Belgien, den Niederlanden, aber auch aus dem Baltikum in die Oberlausitz, werden in der Leinenweberei Hoffmann gewoben und vor Ort zu Handtüchern, Servietten, Tisch- oder Bettwäsche konfektioniert.
Handtuch karo cremefarben Hoffmann Leinenweberei
Oberlausitz | Deutschland
Dieses cremefarbene Handtuch im gewebten Karomuster ist robust, von Natur aus antistatisch, saugt viel Feuchtigkeit auf, ohne sich nass anzufühlen, ist angenehm fest im Griff – und sein matter Glanz ist einfach schön. Es harmoniert farblich mit fast allen anderen Leinentüchern aus dem Panaché-Sortiment.
Nummer 204-L-50x75-005 – 100 % Leinen, 50 x 75 cm